Fahrradmonteur (m/w/d) in Vollzeit gesucht
Wir sind ein kleines Familienunternehmen in zweiter Generation und suchen einen Mitarbeitenden (m/w/d) der technisch versiert ist, mit anpackt und Wert auf Qualität legt. Ebenfalls bieten wir die Chance sich weiterzubilden und weitere Aufstiegschancen sind ebenfalls gegeben. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir also ab sofort einen Fahrradmonteur (m/w/d) ideal, auch für Quereinsteier mit handwerklichem Geschick in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
– eigenständige Montage von neuen Fahrrädern und E-Bikes
– Reparatur- und Wartungsarbeiten an Fahrrädern und E-Bikes
– Annahme von Wartungsaufträgen
– Montage von Zubehör und Umbauten an neuen Rädern
Ihr Profil:
– idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechaniker (m/w/d), eines verwandten Berufs, entsprechende Berufserfahrung oder vergleichbar
– auch Quereinsteiger mit technischer Erfahrung und Know-How
– Sie erkennen Probleme und suchen nach passenden Lösungen!
– Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Auftragsannahme, -bearbeitung
Wir bieten Ihnen:
– einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
– eine umfangreiche Einarbeitung
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Planungssicherheit bezüglich Arbeitszeiten und Urlauben
– die Arbeitszeiten richten sich nach unseren Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 9:00 Uhr-18:00 Uhr und Samstag 9:00 Uhr – 13:00 Uhr. Im Winter haben wir reduzierte Öffnungszeiten (bis 17 Uhr).


Das Team von Tippenhauer Zweiräder macht vom 18.07.2024 bis zum 05.08.2024 Betriebsferien. Ab Dienstag, den 6. August 2024, ist das Familienunternehmen gerne wieder für die Kundschaft vor Ort. „Vielen Dank an alle Kundinnen und Kunden für das in 2024 bisher entgegengebrachte Vertrauen. Bislang lässt der Sommer vermutlich noch Wünsche offen, wir wünschen daher einen deutlich besser werdenden Sommer und natürlich weiterhin viel Gesundheit. Wir freuen uns Sie ab dem 5. August wieder bei uns begrüßen zu dürfen“, so Gero Tippenhauer.
Das Motto der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ zur Arbeit lautet: „Machen Sie den Weg zur Arbeit mit zu Ihrem persönlichen Fitnessprogramm“. Die Aktion ist ins Leben gerufen worden von der Krankenkasse AOK und dem ADFC/ Allgemeiner Deutscher Fahrrad- Club. Seit 9 Jahren beteiligt sich die Lebenshilfe Lemgo mit an der Aktion. In diesem Jahr hat sich die Lebenshilfe von der offiziellen Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ gelöst. Die Lebenshilfe Lemgo bietet ab diesem Jahr in Anlehnung an die offizielle Aktion eine eigene Mitmachaktion an. Hierfür haben wir uns auch ein eigenes Logo überlegt. Das Preisgeld von 250,- € kommt wie in den Vorjahren von der Lebenshilfe Lemgo. Dies Preisgeld wird in diesem Jahr in F12orm von Gutscheinen an die Betreuten für herausragende Leistungen verteilt.
Das Team von Tippenhauer Zweiräder macht vom 13.07.2023 bis zum 31.07.2023 Betriebsferien. Ab Dienstag, den 1. August 2023, ist das Familienunternehmen gerne wieder für die Kundschaft vor Ort. „Vielen Dank an alle Kundinnen und Kunden für das in 2023 bisher entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen eine schöne Sommerzeit und natürlich weiterhin viel Gesundheit. Wir freuen uns Sie ab dem 1. August wieder bei uns begrüßen zu dürfen.“
Das Team von Tippenhauer Zweiräder macht vom 24.12.2022 bis zum 8.1.2023 Betriebsferien. Ab Dienstag, den 10. Januar 2021, ist das Familienunternehmen gerne wieder für die Kundschaft vor Ort. „Vielen Dank an alle Kundinnen und Kunden für das in 2022 entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen glücklichen und gesunden Start ins Jahr 2023 und natürlich viel Gesundheit. Wir freuen uns Sie ab dem 9. Januar wieder bei uns begrüßen zu dürfen.“, so Gero Tippenhauer.
Eine erfolgreiche Saison 2021/22 liegt hinter den F-Junioren des Blomberger SV. Rund 40 Kinder spielten in zwei Mannschaften um Tore und Punkte. Dabei sprang am Ende der Saison jeweils der zweite Platz heraus. Ein schöner Erfolg für die Kinder und den Verein. Das Trainerteam um Mustafa Cheickh Moussa zeigte sich jedenfalls mit dem Saisonverlauf sehr zufrieden. „Viele Kinder haben Spaß am Fußball und kommen mit Freude zum Training“, freute sich der langjähriger Trainer.